Nachdem wir letztesmal die Küche von Tal Pahlke gerockt haben, machten wir es uns dieses Mal im Wohnzimmer von Oliver Elstermann gemütlich. Oder besser: in den Wohnzimmern! Wir feierten in der Galerie Himmelsweg, wo unzählige bequeme Wohnzimmersessel, Esstische und Stühle nur darauf warteten, von uns getestet, bestaunt und erobert zu werden.
Großartige Aussicht von der Galerie ins Parterre
Die Galerie Himmelsweg feiert dieses Jahr 30-jähriges Jubiläum und wir waren alle mit dabei! Zwischen Löwe, Tiger und Motorrad der Marke „Holzenplotz“ genossen wir die ultrabequemen Polstermöbel und die großzügigen Esstische.
Babs Grabau in ihrem Food Truck
Fürs Catering sorgte dieses Mal unser Vereinsmitglied Babs Grabau mit ihrem legendären Diner Foodtruck vor der Tür. Mit ihren Köstlichkeiten aus der veganen und fleischlichen Küche hat Babs uns alle satt und glücklich gemacht. Wer den chicen Food Truck für seine Party mieten möchte, wende sich bitte direkt an Babs. 0157 51701213 oder rueteck@gmx.de.
Die drei glücklichen Gewinnerinnen
Ein spannender Moment war die Preisverleihung für das Quiz rund um die Galerie Himmelsweg. Oliver Elstermann suchte drei Kostbarkeiten aus seiner 1000 m2 großen Ausstellung und machte die drei Gewinnerinnen damit glücklich.
Bilder der Wohnzimmereroberer
An der MotorradbarSo viele schöne Tische hierSonja Bade in ihrem LieblingssesselBequemer geht’s nicht: Sessel mit MassageNetzwerken unter SportlernHeiko Best hat „seinen“ Bulli gefundenFür jeden ein NamensschildKöstlichkeiten von Babs GrabauUnsere Ballons machen sich gutUnser Gastgeber Oliver Govinda Elstermann
Expedition durch die Galerie Himmelsweg
LieblingssesselDas Motorrad der Marke „Holzenplotz“Oliver Govinda an seinem ArbeitsplatzKein Mitglied, nur GastBlick vom 1. Stock nach untenSchau dir mal das Holz an!Grün entspanntDie MotorradbarSchwein gehabt!Wer keine Tassen mehr im Schrank hat, kann Teller an der Wand habenIrre bequem, unbedingt ausprobieren!
Es ist ja eine altbekannte Geschichte, dass sich nur die Unerschrockenen trauen zur Jahreshauptversammlung zu kommen, weil jeder Angst hat, mit einem Posten nach Hause zu gehen, den er oder sie nie wollte. Die Angst können wir gut verstehen. Aber wie besiegt man die Angst? Mit Wissen! Hier erfährst du, was es eigentlich bedeutet, sich im Verein Töster Kreis e.V. zu engagieren.
Schritt für Schritt und nie zu viel
Damit unser Verein läuft wie Schmidts Katze, braucht es viele Menschen, die sich die Aufgaben teilen. Egal, was du für den Verein tun möchtest, du wirst nicht allein gelassen. Du kannst deine neue Aufgabe Schritt für Schritt übernehmen und zwar so, dass es dir nie zu viel wird. Durchschnittlich sind es nur wenige Stunden pro Monat, je nach dem, wo und wie du dich engagieren möchtest. Wir alle wissen, dass niemand überfordert werden soll, sonst haben wir das nächste Handtuch, das hingeworfen wird.
Drei Vorstände + drei Beisitzer
Wir haben drei Vorstandsposten und die drei dazugehörigen Beisitzer. Die Beisitzer haben eine Art Vertretungsaufgabe, oder einfach nur breite Schultern, um den Vorstand immer wieder einmal zu entlasten. Und das hier sind unsere glorreichen Drei: –> Vorstand Verwaltung – Perfekt für alle, die Listen lieben, gerne den Überblick behalten und es schaffen, dass nicht jeder Antrag in einer Schublade verschwindet. Dieser Posten muss neu besetzt werden. –> Vorstand Aktionen des Vereins – Ideal für kreative Köpfe, die Events und Aktionen planen, aber keine Angst vor lustigen Überraschungen haben. Auch dieser Posten ist zur Zeit unbesetzt. –> Vorstand Finanzen – Für alle, die wissen, dass 2 + 2 nicht 5 ist und die gern darüber wachen, dass wir am Ende nicht mit leeren Taschen dastehen. Dieser Posten ist zur Zeit mit Patrick Wegner besetzt und er möchte es auch weiterhin machen. Zusätzlich haben wir im erweiterten Vorstand auch noch 3 Beisitzer, die unseren Vorstand bei ihren Tätigkeiten unterstützen. In der Vergangenheit war diese Rolle eine gute Möglichkeit, um die Vorstandsarbeit kennen zu lernen und dann im nächsten Schritt einen Vorsitz zu besetzen.
Viele Schultern für Tostedt
Ein Verein lebt von seinen engagierten Mitgliedern. Jeder freut sich, wenn andere das machen. Aber warum nicht auch du? Es gibt unendlich viele kleine Aufgaben, die auf viele Schultern zu verteilen sind. Guck mal, ob da etwas für dich dabei wäre: • Pflege unserer Website mit aktuellen Beiträgen • Fotos machen von unseren Events • Pressearbeit • Social Media-Betreuung (FB und Insta) • Organisation der Vereinspartys • Akquise Neumitglieder • Aktivitäten für den Unternehmerkreis (Frühstück/Stammtisch) Was vermisst du, was der Verein für Tostedt tun könnte. Das Motto des Töster Kreises lautet:
In der Küche ist immer die beste Party! Ein guter Grund dieses Mal die Vereinsparty im Küchenstudio PP Küchen Design zu feiern. Vielen Dank an dich, lieber Tal, dass wir bei dir feiern durften. Die vielen aufgebauten Küchen, das Sprudelwasser aus dem Wasserhahn und dein eingebauter Luxuskaffee-Zubereiter haben uns alle begeistert.
Fotogalerie von der Vereinsparty
Klicke aufs Foto, dann wird es größer!
Das leckere Catering kam wieder vom BahnhofsCaFee Buchholz. Vielen Dank an alle Feen, es war wieder soooo lecker!
Neujahrsempfang vom Töster Kreis e.V. am 19. Januar 2025
Der Neujahrsempfang des Töster Kreises e.V., damals noch Werbekreis Tostedt genannt, war eine langjährige Tradition. Aus verschiedenen Gründen wurde er einige Jahre nicht mehr durchgeführt. Der Aufwand war zu groß und das Ziel, miteinander ins Gespräch zu kommen, konnte in dieser groß angelegten Form nicht erreicht werden. Deshalb gab es für den Neustart im Jahr 2025, am 19. Janaur, ein neues Format.
Karsten Rochholt, Dr. Peter Dörsam, Nadja Weippert, Ingo Gottschalk
Eingeladen hat der Töster Kreis e.V. in den neuen Räumen des Energie.Bau.Campus (EBC) in der Niedersachsenstraße 21. Im Dachgeschoss des ehemaligen Verwaltungsgebäudes von Vorwerk wurden zahlreiche Mitglieder des Töster Kreises, Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Samtgemeinde, sowie Bürgermeisterin Nadja Weippert, Samtgemeindedirektor Dr. Peter Dörsam und erster Samtgemeinderat Stefan Walnsch begrüßt.
Ingo Gottschalk gibt einen Überblick über den Energie.Bau.Campus.
Die Hausherren Ingo Gottschalk und Karsten Rochholt sprachen die Begrüßungsworte an alle Gäste und gaben einen Überblick, welche Firmen im EBC ansässig sind.
Samtgemeindedirektor Dr. Peter Dörsam nahm eine Rückschau auf 2024 vor und gab einen Ausblick auf 2025. Für eine Zusammenfassung seiner Rede klicken Sie bitte hier.
Beim leckeren Buffet vom Meierhof Catering kamen anschließend alle Gäste ins Gespräch. Altbekannte sahen sich endlich einmal wieder, Unbekannte lernten sich kennen und schätzen. Ingo Gottschalk, einer der beiden Gastgeber, sagt: „Aus unserer Sicht eine gelungene Veranstaltung mit tollen Gesprächen, gerne wieder!“
Wenn Sie die Bilder größer sehen möchten, klicken Sie bitte einfach darauf.
Nachdem wir dreimal unsere Vereinsparty im Medienwerk 15 von Klaas Dittmer gefeiert haben, hatten wir dieses Mal einen ganz besondern Grund in neuen Räumen zu feiern: Die Lebenshilfe feiert dieses Jahr ihr 60-jähriges Bestehen und der Leiter der Einrichtung Tostedt, Martin Langer, lud uns zu sich in die Lebenshilfe ein.
Der Töster Kreis selbst hatte auch sein 50-jähriges Bestehen zu feiern. Warum das bisher nicht mit einem rauschenden Fest gefeiert wurde, erklärte Vorstand Patrick Wegner zum Abschluss der Party. Das Jahr 2024 war das Jahr der Entscheidungen für den Töster Kreis. Ein wichtiger Vorstandsposten konnte nicht mehr besetzt werden, der Christkindlmarkt fällt mangels Chef-Organisator aus und die Zukunft des Vereins schien ungewiss. Inzwischen haben sich aber so viele Menschen gemeldet, die sich engagieren möchten, dass es den Verein auch weiterhin geben wird.
Hier einige Fotos von der 4. Vereinsparty. Das Catering lieferte das BahnhofsCaFee Buchholz. Einige Fotos zeigen den spannenden Rundgang durch die Werkstätten.
Wenn du auf das Foto klickst, wird es groß!
Leiterin Katja ZobelDas Catering kam vom BahnhofscaFee BuchholzVegetarisches, Veganes und auch weizenfreiLeiter der Werkstätten: Dean RauschmaierNeumitglied Töster Baumdienst GmbHNeues Mitglied: Elmar Putensen vom Töster BaumdienstNeues Mitglied: Bürgerin Evgenia ProchkoBenjamin Litzmann, Dean Rauschmaier, Noshin Meier – Lebenshilfe TostedtStefanie Hansen, Nordheide Wochenblatt
Vielen Dank an unsere Fotografen: Oliver Koch, Britta Matthies, Anna Lena Steinke, Uwe Müller, Evgenia Prochko.
Dank an Babs Grabau, die das Catering von Buchholz zur Lebenshilfe gebracht hat.
Laternelaufen mit Ekki und einer selbst gebastelten Laterne ist für jedes Töster Kind etwas Besonderes. Der Töster Kreis e.V. veranstaltete auch 2024 wieder dieses wunderbare Familienereignis zusammen mit dem Spielmannszug Tostedt, der Musikvereinigung Tostedt und dem Spielmannszug Todtglüsingen.
Begleitet von stimmungsvoller Musik liefen ca. 500 große und kleine Kinder mit ihren Laternen durch den Himmelsweg, drehte die Runde durch die Menkenstraße bis zur Diekhofstraße und kamen durch den neuen Park zurück zum Ausgangspunkt bei Bosch Kröger. Anschließend durfte jedes Kind noch am Glücksrad des Töster Kreises drehen und gewann eine kleine Überraschung.
Der Töster Kreis e.V. dankt allen ehrenamtlichen Helfern und der Feuerwehr, die den Durchgangsverkehr kurzfristig für den fröhlichen Lichtermarsch anhielten. Allen Autofahrern, die ohnehin von der Baustelle schon leidgeprüft sind, danken wir für ihre Geduld.
Neu und sehr willkommen war der Bratwurstgrill für alle nach dem Umzug. Danke an unsere drei Männer vom Grill. Es gab sogar vegane Bratwürste!
Unsere 3. Vereinsparty fand unter dem Motto „Die Neuen stellen sich vor“ statt. Im Jahr 2023 und 1. Quartal 2024 hat der Verein 11 neue Mitglieder gewonnen. Sechs davon haben sich persönlich an diesem Abend vorgestellt. Und das Highligt zum Schluss war KLARA, das neue Lastenfahrrad, das der engagierte Klimakreis nach Tostedt bringen wird.
Das leckere Catering kam wieder vom BahnhofscaFee Buchholz. Liebevoll war für alle gesorgt, Fleischliebhaber, Vegetarier, Veganer und Zimt-Apfelrollen zum Nachtisch.
Bitte auf die Bilder klicken, dann werden sie groß!
Die 2. Vereinsparty stand unter dem Motto „Social Media“. Wie nutzt du Instagram und Canva werbewirksam für dein Unternehmen, deinen Verein oder deinen Privataccount? Angela Wippich von Kugelrot DESIGN zeigt mit flotter Maus wie man mit Canva auch ganz ohne Designkenntnisse ruckzuck ein professionelles Posting bastelt. Patrick Wegner von Concordia Services erklärte die Möglichkeiten, die Instagram bietet.
Angela Wippich zeigt, was mit Canva möglich istPatrick Wegner erklärt die verschiedenen Möglichkeiten bei Instagram
Unser Verein zeichnet sich dadurch aus, dass wir sowohl Unternehmerinnen und Unternehmer, als auch Bürgerinnen und Bürger als Mitglieder haben. Wobei gemessen an der geringen Anzahl der Bürger diese jedoch der aktivste Teil im Töster Kreis sind. Unser Klimakreis machte jüngst mit seiner Kippenwoche sogar Schlagzeilen im Regionalprogramm des Fernsehens. In der Presse werden sie ohnehin ständig erwähnt. Damit sich die Mitglieder, die zum Teil seit Jahren brav ihren Beitrag zahlen, auch einmal kennen lernen können, veranstalteten wir diese Vereinsparty. 35 Mitglieder lernten den ganzen Abend Neues über Canva und Instagram und vor allem ihre Vereinskolleginnen kennen.
Am 15. März 2023 trafen wir uns zur 1. Vereinsparty in der fast fünfzigjährigen Geschichte des Vereins. In den Anfangsjahren waren gemeinsame Ausflüge und Geselligkeiten ein starkes Fundament des Zusammenhaltes. Diese schöne Tradition wollten wir jetzt wieder aufleben lassen. Mit der Frage: Haben wir eigentlich einen Golfballtaucher oder eine Henna-Tattoo-Künstlerin im Verein luden wir ein.
Um es vorweg zu nehmen: Die Frage nach dem Golfballtaucher und der Henna-Tattoo-Künstlerin haben wir vergessen zu beantworten. Das klären wir dann beim nächsten Mal. Aber zunächst wollten wir uns kennen lernen und haben uns zwei Spiele überlegt.
Im Foyer des Medienwerks 15
Wer bist du denn? Stimmt das auch?
Mit Hilfe bunter Ostereier fanden sich schnell sechs Kleingruppen zusammen. Jeder stelle sich selbst nun mit drei Eigenschaften oder Tatsachen aus seinem Leben vor, zwei sollten der Wahrheit entsprechen und eine davon sollte erfunden sein. Die anderen sollten nun raten, welche Eigenschaft erfunden war. Jetzt wissen wir, wer in unserem Verein die coolsten Erfinder sind.
Baue eine Turm – aus drei Zeitungsblättern
Die Gruppen mischten sich neu durch und die nächste Aufgabe lautete: Baut in fünf Minuten einen Turm aus drei Zeitungsblättern. Natürlich ohne Hilfsmittel. Vom kegelförmigen Gebilde bis zum Stapel aus Papierschiffchen war alles dabei, was die Fantasie hergibt.
36 Mitglieder und immer wieder neue Gesichter
Und jetzt ran an die Buletten! Catharina Cohrs vom Gasthof Wiechern lieferte uns köstliche Quiche, und zwar für alle Geschmäcker: mit und ohne Fleisch, laktosefrei, vegan und rundum köstlich. Dazu kleine, selbstgebackene Brötchen und leckeres Pesto in rot und grün. Leider hatte niemand Zeit, noch ein Foto zu machen. Auch das müssen wir bei der nächsten Party nachholen. Katharina Schiersch von REWE Zinnhütte lieferte die Getränke dazu. Es war ein unglaublich lebendiger Abend. Jeder ging nach Hause und hatte neue, großartige Vereinskollegen kennen gelernt.
Coole Location im Medienwerk 15
Ganz herzlich möchten wir uns bei Klaas Dittmer bedanken. Er stellte uns das coole Foyer im Medienwerk 15 zur Verfügung. Die farbenprächtigen Bilder an den Wänden waren der Knaller!
Du bist schon lange dabei oder ganz neu im Verein Töster Kreis e.V.? Wen im Verein kennst du eigentlich? Weißt du, ob wir einen Golfball-Taucher haben oder eine Henna-Tattoo-Künstlerin? Und wer ist eigentlich Kati?
Antworten auf all diese Fragen bekommst du bei unserer Vereinsparty am 15. März 2023. Weil Antworten allein nicht satt machen, erwartet dich ein humorvoller Abend mit leckerem Fingerfood und coolen Getränken.
Datum: Mittwoch, 15. März 2023 Uhrzeit: 19 Uhr Ort: Foyer im Medienwerk 15 Friedrich-Vorwerk-Straße 15 in Tostedt
Für unsere Planung bitten wir dich, verbindlich zuzusagen. Falls es dann doch nicht klappen sollte, sag bitte vorher ab, damit das Catering sich darauf einstellen kann. Wir wollen kein Essen wegwerfen müssen.